Veranstaltungen

Unsere Tickets in Hildesheim gibt es bei Ameis Buchecke in der Goschenstraße und der Andreaspassage direkt zu kaufen.

Gespräche über Männlichkeit mit Fikri Anıl Altıntaş. Moderiert von Prof. Dr. Toni Tholen

10 €

Keine Kohle? Kein Problem!

Alle sollen zu unseren Veranstaltungen kommen können. Deswegen gibt es bei uns Alternativen zum klassischen Ticketkauf. Du kannst als Aushilfe an der Bar oder mit einem Nachweis über ein geringes Einkommen, Zugriff auf unser Freikartenkontingent erhalten.

Wir arbeiten zusammen mit dem Verein KulturLeben Hildesheim, der sich zum Ziel gesetzt hat Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zu Kultur zu ermöglichen. Ein festes Kontingent von Freikarten zu unseren Veranstaltungen ist dort für euch hinterlegt.

Das Projekt

Über St Jakobi

Das Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim liegt mitten in der Fußgängerzone, in einer über 500 Jahre alten Pilgerkirche. Alltagsreisende, Heimatlose, Kreative und Geschichtenliebhaberinnen machen hier Rast. An diesem Ort sprechen geschichtsreiche Buchkunst und Neue Medien.

Formate

Szenische Lesungen, Wortinstallationen, Werkstattgespräche, kollaboratives Schreiben, Erzählabende und viele andere literarischen Formate finden im Literaturhaus statt. Darüber hinaus gibt es in St. Jakobi Veranstaltungen, die dem Leben Rhythmus schenken und den Alltag inspirieren.

Aktuelle Spielzeit

Jährlich wird zu jeder Spielzeit ein Jahresprogramm zu einem Thema zusammengestellt. Unsere aktuelle Spielzeit-Trilogie widmen wir dem Gestern, Morgen und Jetzt. Drei Jahre lang wollen wir diese aus verschiedenen literarischen Perspektiven betrachten. Dafür entwirft David Schnitter jedes Jahr ein Bühnenbild im Kirchenraum.

Mitmachen

Das Literaturhaus St. Jakobi lebt von Gastfreundschaft und Engagement der Beteiligten. Wer auch gerne Teil des Projekts werden möchte, kann das auf ganz unterschiedlichen Wegen tun.