Veranstaltungen

Unsere Tickets in Hildesheim gibt es bei Ameis Buchecke in der Goschenstraße und der Andreaspassage direkt zu kaufen.

Gespräche über Männlichkeit mit Fikri Anıl Altıntaş. Moderiert von Prof. Dr. Toni Tholen

10 €

Keine Kohle? Kein Problem!

Alle sollen zu unseren Veranstaltungen kommen können. Deswegen gibt es bei uns Alternativen zum klassischen Ticketkauf. Du kannst als Aushilfe an der Bar oder mit einem Nachweis über ein geringes Einkommen, Zugriff auf unser Freikartenkontingent erhalten.

Wir arbeiten zusammen mit dem Verein KulturLeben Hildesheim, der sich zum Ziel gesetzt hat Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zu Kultur zu ermöglichen. Ein festes Kontingent von Freikarten zu unseren Veranstaltungen ist dort für euch hinterlegt.

Mitmachen

Du willst dich engagieren und ein Teil des Projekts werden? Das kannst du auf ganz unterschiedlichen Wegen tun. Je nach dem was du geben möchtest, kannst du selbst deine eigenen Schwerpunkte setzen. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

Zeit

An der Bar helfen

Gastfreundschaft ist der wichtigste Grundstein der Arbeit an der Bar. Deswegen macht jedes freundliche Gesicht, jede helfende Hand und jedes offene Herz bei uns den Unterschied. Einmal im Jahr treffen wir uns außerdem zum Danke! sagen an einem gemütlichen Kreativ-Abend. Hast du Lust mit anzupacken?

Geld

Förderkreis

Pünktlich zu unserem fünften Geburtstag, am 30. April 2019, haben wir einen fünfköpfigen Förderkreis gegründet.

Im Vorstand sind Barbara Hagedorn, Prof. Dr. Wolfgang Sting (Sprecher), Susanne Kruse-Joost, Dr. Volker Wortmann und Julia Krankenhagen. Die Infos über den Förderkreis finden sich hier: Infos über den Förderkreis

Alle können Unterstützer:innen des Literaturhauses St. Jakobi werden. Wer gerne dabei sein möchte, kann hier unsere Förderunterlagen als pdf herunterladen: Förderunterlagen

Bitte ausfüllen und an foerderkreis@stjakobi.de mailen

Die Förderkreisordnung als pdf findet sich hier: Förderkreisordnung

Einmal im Jahr lädt der Förderkreis die Unterstützer*innen exklusiv zu einem besonderen Abend ins Literaturhaus St. Jakobi ein.

Spenden

Auch mit einer Überweisung können wir unterstützt werden. Damit werden unter anderem Projekte wie der Rastplatz finanziert. Unsere Bankverbindung lautet:

Literaturhaus St. Jakobi
Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine
IBAN: DE45 2595 0130 0000 0315 03
BIC: NOLADE21HIK
Verwendungszweck: 3501-26200

Erfahrung

Praktikum

Wir suchen immer wieder Praktikant:innen, die als Assistenz im Bereich Veranstaltungsmanagement eine Spielzeithälfte lang mit uns arbeiten.

Wenn du eigenständig arbeitest und zuverlässig gut anpacken kannst, den Überblick behälst und Freude an der Arbeit im Team hast, bist du bei uns richtig.

Unterstützen kannst du uns bei den Vor- und Nachbereitungen der Veranstaltungen und in der Kommunikation.
Dafür erwarten dich Einblicke ins Management von literarischen Veranstaltungen und die Möglichkeit, dich auf ein Projekt besonders zu fokussieren.

Zeitraum ist März bis Juli oder September bis Dezember.
Das Praktikum ist semesterbegleitend angelegt und hat einen Arbeitsumfang von 6 Wochen. Die Zeit kannst du dir in Absprache mit uns frei einteilen. Wichtig ist uns nur, dass du bei unseren wöchentlichen Team-Meetings und den Veranstaltungen vor Ort bist und uns unterstützt.

Interesse geweckt?
Dann melde dich gern bei Maren Pfeiffer unter literaturhaus@stjakobi.de!

Netzwerk

Das Literaturhaus St. Jakobi kooperiert mit dem Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Stiftungsuniversität Hildesheims und den Buchläden von ameis Buchecke.

Die Ausstellung zur Spielzeit im Foyer kurartiert der Kunstraum 53 aus der Ottostraße.

Wir sind verbunden mit dem kulturellen Netzwerk kulturium und dem PULS am Angoulemeplatz.

Des weiteren arbeiten wir zusammen mit der Kölner Kommunikationsstrategin Dorle Schmidt und der Berliner Agentur Studio Hoekstra.

Die Umbauarbeiten leitet das Büro Götz und Ilsemann, Planungen führt das Amt für Bau und Kunstpflege Hildesheim durch.

Außerdem werden wir ständig unterstützt vom Van der Valk Hotel Hildesheim, das direkt in unserer Nachbarschaft liegt.