Veranstaltungen

Unsere Tickets in Hildesheim gibt es bei Ameis Buchecke in der Goschenstraße und der Andreaspassage direkt zu kaufen.

Gespräche über Männlichkeit mit Fikri Anıl Altıntaş. Moderiert von Prof. Dr. Toni Tholen

10 €

Keine Kohle? Kein Problem!

Alle sollen zu unseren Veranstaltungen kommen können. Deswegen gibt es bei uns Alternativen zum klassischen Ticketkauf. Du kannst als Aushilfe an der Bar oder mit einem Nachweis über ein geringes Einkommen, Zugriff auf unser Freikartenkontingent erhalten.

Wir arbeiten zusammen mit dem Verein KulturLeben Hildesheim, der sich zum Ziel gesetzt hat Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zu Kultur zu ermöglichen. Ein festes Kontingent von Freikarten zu unseren Veranstaltungen ist dort für euch hinterlegt.

Kontakt & Anfahrt

Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim
Jakobikirchgasse
31134 Hildesheim

literaturhaus@stjakobi.de
05121 2817281

Anreise

Zu Fuß: Mitten in der Fußgängerzone, neben Galeria Kaufhof, dem Pfannkuchenhaus und in der Nähe des historischen Marktplatz ist das Literaturhaus St. Jakobi nicht zu übersehen.

Mit dem Fahrrad: Vor der Kirche finden sich eine Vielzahl von Abstellmöglichkeiten.

Mit der Bahn: Bis Hildesheim HBF (ICEs aus Berlin und dem Süden halten dort), dann schräg rechts die Fußgängerzone hoch, knapp 700 Meter laufen.

Mit dem Bus: Bis Haltestelle Schuhstraße und dann die Fußgängerzone hinunter laufen, knapp 300 Meter.

Mit dem Auto: Von der Autobahnabfahrt A7 sind es nur 10 Minuten bis in die Innenstadt. Parkplätze gibt es ausreichend im nahegelegenen Parkhauses des Hotels Van der Valk und der Arnekengalerie. Beide sind unmittelbar an der Kirche.