Veranstaltungen

Unsere Tickets in Hildesheim gibt es bei Ameis Buchecke in der Goschenstraße und der Andreaspassage direkt zu kaufen.

Gespräche über Männlichkeit mit Fikri Anıl Altıntaş. Moderiert von Prof. Dr. Toni Tholen

10 €

Keine Kohle? Kein Problem!

Alle sollen zu unseren Veranstaltungen kommen können. Deswegen gibt es bei uns Alternativen zum klassischen Ticketkauf. Du kannst als Aushilfe an der Bar oder mit einem Nachweis über ein geringes Einkommen, Zugriff auf unser Freikartenkontingent erhalten.

Wir arbeiten zusammen mit dem Verein KulturLeben Hildesheim, der sich zum Ziel gesetzt hat Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zu Kultur zu ermöglichen. Ein festes Kontingent von Freikarten zu unseren Veranstaltungen ist dort für euch hinterlegt.

Weihnachten, wie es im Buche steht. Ein literarischer Weihnachtsmarkt für Kleine und Große

Der Gerstenberg Verlag und das Literaturhaus St. Jakobi laden am ersten Adventssamstag zu einem literarischen Weihnachtsmarkt für Kleine und Große in das Literaturhaus St. Jakobi. Neben tollen Mitmachaktionen zum Basteln und zum Gestalten eines Wunschzettels gibt es Lesung und Live-Zeichnen mit Kinderbuchautorin Ute Krause.
Sie erzählt und zeigt eindrücklich, wie ihre Bilderbücher „Nora und der Große Bär“ und „Feiern die auch mit?“ entstanden sind. Die „(T)ollen Typen“ werfen im Kellergewölbe des Gerstenberg Verlags in der Judenstraße die alte Druckerpresse an. Während die ehemaligen Zeitungssetzer mit den Kindern Wunschzettel gestalten und drucken, erfahren die erwachsenen Begleiter Interessantes über die Geschichte des Tempelhauses.
Die eine oder andere weihnachtliche Besorgung lässt sich auch gut in dem großen Büchersortiment des Gerstenberg Verlags machen. In einer Verkaufsausstellung werden Kinderbücher, Bildbände und Kochbücher präsentiert. Und, wer weiß, vielleicht kommt auch noch Besuch von einem Weihnachtsmann-Helfer?
Alle erwartet ein Tag für die ganze Familie, der den Besuch auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt am Samstagnachmittag literarisch und familienfreundlich abrundet.

Samstag, 2.12. 2023 12:00–16:00 Uhr Eintritt: kostenlos