Veranstaltungen

Unsere Tickets in Hildesheim gibt es bei Ameis Buchecke in der Goschenstraße und der Andreaspassage direkt zu kaufen.

Prosanova-Auftakt mit Behzad Karim Khani, Karosh Taha und Heike Geißler

15 €

John von Düffel und Julia Koll sprechen über das Wenige und das Wesentliche

15 €

Keine Kohle? Kein Problem!

Alle sollen zu unseren Veranstaltungen kommen können. Deswegen gibt es bei uns Alternativen zum klassischen Ticketkauf. Du kannst als Aushilfe an der Bar oder mit einem Nachweis über ein geringes Einkommen, Zugriff auf unser Freikartenkontingent erhalten.

Wir arbeiten zusammen mit dem Verein KulturLeben Hildesheim, der sich zum Ziel gesetzt hat Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zu Kultur zu ermöglichen. Ein festes Kontingent von Freikarten zu unseren Veranstaltungen ist dort für euch hinterlegt.

Prosanova-Auftakt mit Behzad Karim Khani, Karosh Taha und Heike Geißler

Zum Auftakt des PROSANOVA Festival für junge Literatur präsentiert das Literaturhaus einen exklusiven Einblick in das Programm des im Juni stattfindenden Festivals.

Karosh Taha schrieb zuletzt mit „Im Bauch der Königin“ (Dumont) einen Wenderoman, der die Perspektiven zweier Jugendlicher eröffnet, die im Ruhrgebiet aufwachsen. Beide haben Migrationshintergrund und versuchen ihren Platz zwischen den Kulturen zu finden. Nun kommt sie mit neuem Material nach Hildesheim, aus dem sie exklusiv vorlesen wird.
Eine weitere Perspektive auf migrantisches Leben in Deutschland bietet „Hund Wolf Schakal“ (Hanser) von Behzad Karim Khani. Sein Debütroman verhandelt das Aufwachsen zweier iranischer Brüder im Berliner Neukölln der 90er Jahre. Eine Geschichte, die die Härte der Straße und ihre Gewalt wiederspiegelt, und zugleich die Zärtlichkeit einer Familie einfängt.
Mit „Die Woche“ (Suhrkamp) hat Heike Geißler ein besonderes sprachliches Experiment gewagt. Eine Klageschrift zweier Erzählerinnen, die ausgehend von einer Woche voller Montage ihre politische, gesellschaftliche und persönliche Zerrissenheit darstellen und sie sogleich wieder verwischen.

Drei außergewöhnliche und eigensinnige Romane treffen an diesem Abend aufeinander. Wie die drei Autor:innen den Entstehungsprozess ihrer Bücher erlebt haben, und was sie als nächstes schreiben wollen, darüber sprechen sie an diesem Abend mit Alexander Solloch vom NDR Kultur. Die Lesung wird aufgezeichnet und im Sonntagsstudio auf NDR Kultur ausgestrahlt.

Donnerstag, 11.5. 2023 19:30 Uhr Eintritt: 15 / 7 €

bellatriste.de/prosanova

Tickets kaufen