Veranstaltungen

Unsere Tickets in Hildesheim gibt es bei Ameis Buchecke in der Goschenstraße und der Andreaspassage direkt zu kaufen.

Prosanova-Auftakt mit Behzad Karim Khani, Karosh Taha und Heike Geißler

15 €

John von Düffel und Julia Koll sprechen über das Wenige und das Wesentliche

15 €

Keine Kohle? Kein Problem!

Alle sollen zu unseren Veranstaltungen kommen können. Deswegen gibt es bei uns Alternativen zum klassischen Ticketkauf. Du kannst als Aushilfe an der Bar oder mit einem Nachweis über ein geringes Einkommen, Zugriff auf unser Freikartenkontingent erhalten.

Wir arbeiten zusammen mit dem Verein KulturLeben Hildesheim, der sich zum Ziel gesetzt hat Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zu Kultur zu ermöglichen. Ein festes Kontingent von Freikarten zu unseren Veranstaltungen ist dort für euch hinterlegt.

Und dazwischen Zwischenräume. Abend der Kollektive

Gemeinsames Schreiben ist kein neues Konzept. Der Brockhaus oder die Bibel sind nur die bekanntesten Texte, die von Vielen geschrieben wurden. Doch der bisher eher hierarchisch organisierte Entstehungsprozess erfährt im digitalen Zeitalter einen Wandel.
Es entstehen neue Formen von kollaborativem oder kollektivem Schreiben, bei dem mehrere Menschen in irgendeiner Form literarisch zusammen arbeiten.

Gemeinsam mit dem PROSANOVA Literaturfestival 2023 und dem
Literaturinstitut der Universität Hildesheim haben wir uns zu diesem Thema Spezialist:innen eingeladen. Vertreter:innen verschiedener literarischer Kollektive überlegen öffentlich, wie z.B. ihr Schreibprozess organisiert ist, auf welche Themen sie dabei stoßen oder wie konstruktiv mit Konflikten umgegangen wird. Mit dabei sind Kyra Schmied von Biwi Kefempom, Alexander Rupflin für hermes baby, Tristan Marquardt aus dem Kollektiv G 13, Lynn Takeo Musiol für die dyke dogs, Sandra Burkhardt vom Kollektiv مرج Wiese und Maren Wurster.

Und weil wohl jede:r im Freund:innenkreis schon mal überlegt hat, wie die gemeinschaftliche Geburtstagskarte zu beschriften ist, diskutiert das Publikum ganz kollaborativ mit. Delegierte aus den Kollektiven, Gäste und Interessierte kommen an Tischen zu den
verschiedenen Themen in wechselnder Zusammensetzung ins Gespräch.

Die Veranstaltung findet im Vorprogramm des PROSANOVA Festivals 2023 statt und wird von litradio begleitet. Ihre Ergebnisse sollen im Rahmen des PROSANOVA 2023 in Blogeinträgen auf der PROSANOVA-Website zugänglich gemacht werden.

Dienstag, 23.5. 2023 18:30 Uhr Eintritt: kostenlos