Veranstaltungen

Unsere Tickets in Hildesheim gibt es bei Ameis Buchecke in der Goschenstraße und der Andreaspassage direkt zu kaufen.

Gespräche über Männlichkeit mit Fikri Anıl Altıntaş. Moderiert von Prof. Dr. Toni Tholen

10 €

Keine Kohle? Kein Problem!

Alle sollen zu unseren Veranstaltungen kommen können. Deswegen gibt es bei uns Alternativen zum klassischen Ticketkauf. Du kannst als Aushilfe an der Bar oder mit einem Nachweis über ein geringes Einkommen, Zugriff auf unser Freikartenkontingent erhalten.

Wir arbeiten zusammen mit dem Verein KulturLeben Hildesheim, der sich zum Ziel gesetzt hat Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zu Kultur zu ermöglichen. Ein festes Kontingent von Freikarten zu unseren Veranstaltungen ist dort für euch hinterlegt.

248 Sachen im Karton: Die Lesereihe für Hildesheim

Nach einer fulminanten Show in der ersten Spielzeithälfte MORGEN, kommen nun die 248 Sachen im Karton wieder mit ihrer Lesereihe ins Literaturhaus St. Jakobi.

Erneut sind Schreibende jeden Alters, ob veröffentlicht oder nicht, eingeladen gewesen, ihre Texte einzureichen. Ob es sich dabei um Gedichte, Kurzgeschichten, Romananfänge etc. handelte, war ganz gleich.

Nun sind drei Schreibende aus den Bewerber:innen ausgewählt worden, um ihre Texte auf der großen Bühne des Literaturhauses zu präsentieren und sich von Karteikarten und charmanten Aufgaben durch die ganz auf ihren Text zugeschnittene Lesung leiten zu lassen.
Mit Anja Goral, Ýr Estrid Langhorst und Franziska Sophie Bothe werden drei unterschiedliche Autor:innen Texte von Lyrik bis Prosa vorstellen. Ein Abend an dem Hildesheimer Literatur auf die Schreibschule am Kulturcampus trifft.

Mittwoch, 3.5. 2023 19:30 Uhr Eintritt: kostenlos