Einsendeschluss zu Stimmen der Krise: Wettbewerb für Schüler:innen ab Klasse 9
Klimakrise, Artensterben, der Krieg in der Ukraine, Beziehungskrisen, Sinnkrisen, Trennungen, Vertrauenskrisen, ...
Wie erlebt ihr Krisen auf der Welt und in eurem persönlichen Umfeld? Erzeugen sie in euch Gefühle wie Wut oder Ärger? Stumpfen Krisen ab oder machen gleichgültig? Gibt es Krisen, die euch besonders bewegen oder belasten? Wie geht ihr mit Krisenzeiten um? Welche Krisen machen sprachlos und welche sorgen dafür, aktiv zu werden?
Wir möchten euch einladen, dass ihr euch mit dem Thema Krisenzeiten kreativ auseinandersetzt. Denn uns interessieren eure Gedanken und Ideen. Dazu habt ihr die Möglichkeit, einen Wettbewerbsbeitrag zu erstellen und ihn im Literaturhaus St. Jakobi vorzustellen. Die Teilnehmenden mit den besten Beiträgen können einen von sechs Geldpreisen für die Klassenkasse gewinnen.
Wie kann ich teilnehmen?
Option 1: mit einem Rede-Beitrag
Eine schriftlich ausformulierte Rede, die eine Vortragsdauer von 5 Minuten nicht überschreitet. Die Redebeiträge, die es in die Endauswahl geschafft haben, werden von euch am 16. November vor Publikum und einer Jury gehalten. Direkt danach findet die Preisverleihung statt.
Option 2: mit einem Social-Media-Beitrag
Ihr erstellt einen Instagram-Beitrag. Das kann ein Reel von maximal 90 Sekunden Länge sein. Oder ihr gestaltet einen Foto-Post mit 1-10 Bildern. Dazu könnt ihr auch einen kurzen Text ergänzen.
Der fertige Beitrag soll dann unter dem Hashtag stimmenderkrise gepostet und mit @literaturhaus_ stjakobi verlinkt werden. Bitte achtet bei der Nutzung von Bild- und Videomaterial darauf, dass die Urheber- rechtslinien einhalten werden. Die Beiträge der Gewinner:innen werden am 16. November gezeigt und ausgezeichnet.
Wer kann teilnehmen?
Schüler:innen ab Klasse 9. Ihr könnt eure Beiträge allein, in Gruppen oder als Klasse erstellen. Jede Klasse kann maximal drei Ausarbeitungen einreichen.
Was gibt es zu gewinnen?
Kategorie Redebeitrag
- Preis: 600 € 2. Preis: 400 € 3. Preis: 250 €
Kategorie Social-Media-Beitrag
- Preis: 600 € 2. Preis: 400 € 3. Preis: 250 €
Wer sitzt in der Jury?
Thomas Klupp – Dozent für kreatives Schreiben an der Universität Hildesheim
Laura Hopmann – CDU-Landtagsabgeordnete und Mitglied des Umweltausschusses
Timo Vogel – Defense Back bei den Hildesheim Invaders
Mirko Peisert – Superintendent des ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt
Termine
8.Oktober 23: Abgabeschluss der Beiträge
Die Redebeiträge werden in schriftlicher Form eingereicht. Bei den Instagram-Posts erfolgt eine fristgerechte Veröffentlichung unter dem Hashtag stimmenderkrise. Außerdem schickt ihr eine Mail mit einem (exemplarischen) Screenshot
aus dem Beitrag. Weitere Hinweise zur Einsendung der Beiträge: siehe QR-Code auf der Rückseite
des Flyers.
16.November 23: Prämierungsfeier im Literaturhaus St. Jakobi um 18 Uhr
Weitere Infos und Downloads
Alle Informationen gibt es auch nochmal als Flyer. Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte und FAQs für alle haben wir auch zusammengestellt. Wenn ihr gerne mitmachen möchtet, bitte das Anmeldeformular ausgefüllt per Mail an Dirk Bischoff schicken und die Hinweise beachten.



Kontakt und Einreichen der Beiträge an Dirk Bischoff