Literaturhaus
St. Jakobi Hildesheim

Das Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim liegt mitten in der Fußgängerzone, in einer 500 Jahre alten Pilgerkirche. Alltagsreisende, Heimatlose, Kreative und Geschichtenliebhaber machen hier Rast.

  • Aktuelles
    • News
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Spielzeit Gestern
    • Kalender
    • Formate
    • Kunstausstellung
  • Über Uns
    • Über St. Jakobi
    • Team
    • Netzwerk
    • Förderkreis
  • Rückschau
    • Galerie
    • 2020/22 Spielzeit Gestern
    • 2019/20 Spielzeit Fluss
    • 2018/19 Spielzeit Land
    • 2017/18 Spielzeit Stadt
    • 2016/17 Spielzeit Berg
    • 2015/16 Spielzeit Wald
    • 2014/15 Spielzeit Meer
    • Prolog 2014
  • Service
    • Kontakt / Anfahrt
    • Presseinfos
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Hygienekonzept
  • Literaturhaus
    St. Jakobi
    Hildesheim

  • Aktuelles
    • News
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Spielzeit Gestern
    • Kalender
    • Formate
    • Kunstausstellung
  • Über Uns
    • Über St. Jakobi
    • Team
    • Netzwerk
    • Förderkreis
  • Rückschau
    • Galerie
    • 2020/22 Spielzeit Gestern
    • 2019/20 Spielzeit Fluss
    • 2018/19 Spielzeit Land
    • 2017/18 Spielzeit Stadt
    • 2016/17 Spielzeit Berg
    • 2015/16 Spielzeit Wald
    • 2014/15 Spielzeit Meer
    • Prolog 2014
  • Service
    • Kontakt / Anfahrt
    • Presseinfos
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Hygienekonzept

3 Fragen an Theresa Tolksdorf

1. Du kuratierst für den Kunstraum 53 die Ausstellungen im Literaturhaus. Was macht den Raum für dich aus? Der Raum ist sehr speziell, es gibt viel zu sehen und selbst unbespielt spricht der Raum für sich. Er ist zwar sehr klein, ich bin jedoch bei jeder neuen Ausstellung überrascht, wie viel aus dem Raum gemacht werden kann. 2. Ihr…

Danke, Milena!

Knapp zwei Jahre hat Milena Maren Röthig unser Team als Programmassistenz ergänzt. Sie hat Gegenwartsliteratur durchgeschaut, rezensiert und für Veranstaltungen vorgeschlagen, Abende moderiert und ihren Blick aufs Programm eingebracht. Jetzt hat sie ihr Masterstudium "Literarisches Schreiben" beendet und ist nach Mainz für eine erste Stelle…

3 Fragen an Mirko Peisert

Als Superintendent des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt ist Mirko Peisert unter anderem im Vorstand des Literaturhauses St. Jakobi und dessen Vorsitzender. Gemeinsam mit Studierenden gestaltet er in St. Jakobi die seit vielen Jahren gefeierte Osternacht um 5:30 Uhr mit gemeinsamen Frühstück im Anschluss. 1. Wir feiern am 30.…

Wir am 24. März auf NDR Kultur

Am 14. März war in Kooperation mit NDR Kultur Abbas Khider im Gespräch mit Literaturredakteur Alexander Solloch bei uns zu Gast. Der unterhaltsame, kurzweilige, aber auch berührende und nachdenkliche Abend wurde aufgezeichnet und wird am 24. März um 20 Uhr auf NDR Kultur…

3 Fragen ans Flex Ensemble

Am 29. März ist das niedersächsische Musikensemble bei uns zu Gast. Mit einer außerordentlichen Performance: Das schlichte, österliche "Stabat Mater" wird kombiniert mit einer Videolesung von Nora Gomringer. Wir haben vorab Martha Bijlsma gefragt, die Mitinitiatorin ist. Des Weiteren werden die Vorstellungen im Sprengel Museum Hannover und…

3 Fragen an Johann Hinrich Claussen

Der Autor, Theologe und EKD-Kulturbeauftragter ist am 9. März 2019 bei uns mit seinem neuen Buch, das "Buch der Flucht" im Gespräch mit PD Dr. Julia Koll, Akademie Loccum. Aus dem Buch liest der Schauspieler Ulrich Noethen. Wir haben ihm vorab drei Fragen gestellt. Lieber Herr Claussen, was war die erste Idee zu diesem Buch? Seit langem…

Heilig Abend

Mit über 400 Menschen feierten wir ausgelassen, stimmungsvoll, lecker und gemütlich Weihnachten. Viele Ehrenamtliche unterstützen uns unter der Leitung von Christiane Aßmann. Unternehmen wie die Event Werft, das Hotel Van der Valk, verschiedene Bäckereien und die Ehepaar Dr. Geyer-Stiftung machten das Fest möglich. Und am Ende gab es neben…

Ulrich Noethen liest: Das Buch der Flucht

Wir freuen uns sehr, dass Ulrich Noethen am 9. März 2019 die zweite Spielzeit Land eröffnet: Der Verlust von Heimat, Flucht, Exil und die Sehnsucht nach einer Rückkehr in ein gelobtes Land prägen die Geschichten der Bibel. Diese hat der Theologe, Kulturjournalist und Autor Johann Hinrich Claussen in „Das Buch der Flucht“ (C.H. Beck…

Milena liest: Wie ich fälschte, log und Gutes tat

Im Prinzip ist doch unser ganzes Leben ein Spiel mit Realität und Fiktion, oder nicht? Sich ein Image zusammenbasteln. Einen Filter übers Foto legen. Im richtigen Moment das Richtige posten und somit im richtigen Licht dastehen. Ein Social-Media Phänomen? Ach was! Wer braucht schon Facebook, Youtube und Instagram? In der Kleinstadt Weiden hat…

Unser Büro zieht um

Wir verlassen das Ladenlokal in der Jakobistr. 21 nach vier Jahren und ziehen in die erste Etage der Bernwardstr. 32, oberhalb vom Kulturhauptstadt-Projektbüro. Wir sind dankbar für viele Stunden hier und freuen uns auf unseren neuen Platz. Leider sind wir derzeit nur per E-Mail und nicht per Telefon erreichbar. Unsere Telefonnummern sollen aber…

  • «
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
  • Impressum
  • Facebook   Instagram
  • Impressum
  • Facebook   Instagram
  • Aktuelles
    • News
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Spielzeit Gestern
    • Kalender
    • Formate
    • Kunstausstellung
  • Über Uns
    • Über St. Jakobi
    • Team
    • Netzwerk
    • Förderkreis
  • Rückschau
    • Galerie
    • 2020/22 Spielzeit Gestern
    • 2019/20 Spielzeit Fluss
    • 2018/19 Spielzeit Land
    • 2017/18 Spielzeit Stadt
    • 2016/17 Spielzeit Berg
    • 2015/16 Spielzeit Wald
    • 2014/15 Spielzeit Meer
    • Prolog 2014
  • Service
    • Kontakt / Anfahrt
    • Presseinfos
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Hygienekonzept
  • Aktuelles
    • News
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Spielzeit Gestern
    • Kalender
    • Formate
    • Kunstausstellung
  • Über Uns
    • Über St. Jakobi
    • Team
    • Netzwerk
    • Förderkreis
  • Rückschau
    • Galerie
    • 2020/22 Spielzeit Gestern
    • 2019/20 Spielzeit Fluss
    • 2018/19 Spielzeit Land
    • 2017/18 Spielzeit Stadt
    • 2016/17 Spielzeit Berg
    • 2015/16 Spielzeit Wald
    • 2014/15 Spielzeit Meer
    • Prolog 2014
  • Service
    • Kontakt / Anfahrt
    • Presseinfos
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Hygienekonzept