Literaturhaus
St. Jakobi Hildesheim

Das Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim liegt mitten in der Fußgängerzone, in einer 500 Jahre alten Pilgerkirche. Alltagsreisende, Heimatlose, Kreative und Geschichtenliebhaber machen hier Rast.

  • Aktuelles
    • News
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Spielzeit Gestern
    • Kalender
    • Formate
    • Kunstausstellung
  • Über Uns
    • Über St. Jakobi
    • Team
    • Netzwerk
    • Förderkreis
  • Rückschau
    • Galerie
    • 2020/22 Spielzeit Gestern
    • 2019/20 Spielzeit Fluss
    • 2018/19 Spielzeit Land
    • 2017/18 Spielzeit Stadt
    • 2016/17 Spielzeit Berg
    • 2015/16 Spielzeit Wald
    • 2014/15 Spielzeit Meer
    • Prolog 2014
  • Service
    • Kontakt / Anfahrt
    • Presseinfos
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Hygienekonzept
  • Literaturhaus
    St. Jakobi
    Hildesheim

  • Aktuelles
    • News
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Spielzeit Gestern
    • Kalender
    • Formate
    • Kunstausstellung
  • Über Uns
    • Über St. Jakobi
    • Team
    • Netzwerk
    • Förderkreis
  • Rückschau
    • Galerie
    • 2020/22 Spielzeit Gestern
    • 2019/20 Spielzeit Fluss
    • 2018/19 Spielzeit Land
    • 2017/18 Spielzeit Stadt
    • 2016/17 Spielzeit Berg
    • 2015/16 Spielzeit Wald
    • 2014/15 Spielzeit Meer
    • Prolog 2014
  • Service
    • Kontakt / Anfahrt
    • Presseinfos
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Hygienekonzept

Judith schreibt von ferne

Ein aufgeschwemmter Fisch klemmt zwischen Holzbohlen: Die letzte Flut ist ihm zum Verhängnis geworden. Mittlerweile ist das Wasser der Marsch wieder gesunken und die Schuppen des Fischs sind zu rot-brauner Durchsichtigkeit getrocknet. Ameisen wimmeln durch seinen leergefressenen Kopf, bald ist nur noch eine Hülle übrig. Eine Wespe schwirrt…

Praktikumsplatz frei!

Semesterbegleitend bieten wir ein Praktikum als Assistenz (w/_/m) im Bereich Veranstaltungsmanagement. Wir suchen zum 1. März 2020 eine eigenständig arbeitende und zuverlässige Person, die gut anpacken kann, den Überblick behält und große Freude an der Arbeit im Team hat. Aufgaben sind: Künstler*innenbetreuung Bar Mithilfe…

Judith schreibt von ferne

Auf unserer Wanderung im Supramonte sind wir von Wolken umhüllt. Nur einmal öffnen sie sich einen Spalt breit und prompt beginne ich, die uns umgebenden Felswände nach Höhlen abzusuchen. Unterschlupf gibt es genug. Das Karstgebirge ist durchwoben von regengegrabenen Tunneln. Seit letzter Woche strömt er wieder auf das ausgetrocknete Land:…

Wir auf DLF Kultur

Am 26. Oktober fand bei uns im Rahmen von "40 Jahre Kulturwissenschaften" eine Veranstaltung unter dem Titel "Transformationen - Wie sieht der Kulturbetrieb der Zukunft aus und welche Ausbildung braucht er?" statt. Auf dem Podium sprachen Olaf Kröck (Intendant Ruhrfestspiele), Uta Schnell (Programmentwicklung Kulturstiftung des Bundes), Jo Lendle…

3 Fragen an Cornelia Pook

Sie ist Dramaturgin am Theater für Niedersachsen und ab der nächsten Spielzeit Teil der Schauspieldirektion. Gemeinsam haben wir den Abend am 15. November zu "Im Fluss der Zeit - Tschechow & Zeitgenoss*innen" geplant und entwickelt. 1. Eure aktuelle Veranstaltungsreihe heißt "Innen Stadt Theater“. Was führt euch in…

Judith liest von ferne

Derzeit studiert unsere Programmassistentin Judith Martin im Auslandssemester in Sassari, Sardinien. Hier schreibt sie von ihren ersten Streifzügen: Fleißig strömt das Wasser aus Löwenmäulern und Fischmündern und spült mir die Geräusche des Tages aus dem Kopf. Oben auf der Brücke rollen Autos in die kalkweiße Stadt, Kinder rufen…

Neu auf Instagram

Seit dieser Spielzeit sind wir auch auf Instagram zu finden: Einfach hier…

3 Fragen an Hannes Leitlein

Am 27. September moderiert Hannes Leitlein (DIE ZEIT) den Abend mit Ilija Trojanow und Cornelia Füllkrug-Weitzel über Überfluss, die Verteilung von Besitz und Hilfe, die wirklich ankommt. Wir haben dem Journalisten vorab drei Fragen gestellt: 1. Ein Abend über Überfluss - was hast du bei dir letztens als überflüssig empfunden? Mein…

Neuer Trailer

Wie jede Spielzeit drehen wir einen neuen Trailer in der Spielzeit, die unsere Veranstaltungen als auch unser Bühnenbild darstellen. Der aktuelle ist im Rahmen der Veranstaltung "Natur kunden. Ein literarisches Picknick mit Andreas Rötzer" entstanden und wurde von Frederik Preuschoft gefilmt, geschnitten und produziert. Hier ist der…

Judith liest: Das flüssige Land

Von Judith Martin, Programmassistenz: „Mich erfasste das Meer nun zum ersten Mal leiblich: Vor ewigen Zeiten waren die Berge noch ein einziges Schwappen gewesen, und es dauerte weitere Ewigkeiten, ehe sich die geballten Schichten durch die Kollision der Kontinentalblöcke wieder zu heben begannen. Welcher Gewalt es bedurfte, damit sich die…

  • «
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
  • Impressum
  • Facebook   Instagram
  • Impressum
  • Facebook   Instagram
  • Aktuelles
    • News
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Spielzeit Gestern
    • Kalender
    • Formate
    • Kunstausstellung
  • Über Uns
    • Über St. Jakobi
    • Team
    • Netzwerk
    • Förderkreis
  • Rückschau
    • Galerie
    • 2020/22 Spielzeit Gestern
    • 2019/20 Spielzeit Fluss
    • 2018/19 Spielzeit Land
    • 2017/18 Spielzeit Stadt
    • 2016/17 Spielzeit Berg
    • 2015/16 Spielzeit Wald
    • 2014/15 Spielzeit Meer
    • Prolog 2014
  • Service
    • Kontakt / Anfahrt
    • Presseinfos
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Hygienekonzept
  • Aktuelles
    • News
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Spielzeit Gestern
    • Kalender
    • Formate
    • Kunstausstellung
  • Über Uns
    • Über St. Jakobi
    • Team
    • Netzwerk
    • Förderkreis
  • Rückschau
    • Galerie
    • 2020/22 Spielzeit Gestern
    • 2019/20 Spielzeit Fluss
    • 2018/19 Spielzeit Land
    • 2017/18 Spielzeit Stadt
    • 2016/17 Spielzeit Berg
    • 2015/16 Spielzeit Wald
    • 2014/15 Spielzeit Meer
    • Prolog 2014
  • Service
    • Kontakt / Anfahrt
    • Presseinfos
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Hygienekonzept